Freiamt kurz & lang

2 - 3 Stunden

Über die nötige Transferstrecke via Gundelfingen kommt man in eine Welt, die sich von einer ganz anderen Seite als der Schwarzwald zeigt. Die Gegend ist geprägt von Streuobstwiesen und Bauernhöfen, mit Selbstversorgungs-Gärten vor der Tür, durch die sich schöne kleine Straßen durch ein mal bereiteres, mal engeres Tal schlängeln.


48 km & 420 hm

Die kürzere Runde führt über die Dörfer Sexau, Keppenbach und Reichenbach sanft hoch bis nach Freiamt. Die Aussicht bis nach Freiburg kann kurz genossen werden, bevor es über das schöne Maleck vorbei an Emmendingen durch die Rheinebene, zurück nach Freiburg geht.


70 km & 1150 hm

Die lange Version führt über Heuweiler, Waldkirch und Kollnau und zu einem Highlight – Tal ins nächste- die Straßen werden enger und steiler und am steilsten: Pass auf den Gegenverkehr auf, während du dir den Weg bis nach Oberspitzbach erfährst. Der Weg nach Kreuzmoos ist schotterig, aber gut befahrbar und geht über in eine neue Bilderbuch-Rennrad-Straße bis nach Freiamt. Von dort lässt sich der letzte -wieder mal steile- Anstieg über den Eichberg nach Maleck machen, bevor du auf die Ausbaustrecke und zurück nach Freiburg rollst.

 

& bar

 

cafe pausenraum freiamt.jpg

Das Café Pausenraum legt großen Wert auf Regionalität und Saionalität - passt doch perfekt zu diesen beiden Runden.

Besonders empfehlenswert sind die Kuchen, doch auch der Mittagstisch ist vom Feinsten und abwechslungsreich- immer vegetarisch oder/und vegan.

Ein super Ausklang am Ende der beiden Touren - ganz besonders wenn du noch einen der Hängematten-Plätze erwischst.